Archiv
Jahresabschluß 2008
Zu unserem diesjährigen Jahresabschluß, am Samstag, den 06.12.2008 um 19.30 Uhr, im Mohren,
laden wir wieder alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.
Dieses Jahr gibt es ja noch einiges zu feiern:
Unser 10-jähriges Vereinsjubiläum, die Siegerehrung des Vereinsmeisters und vor allem
den Aufstieg der 1. Mannschaft in die Ba-Wü Liga.
Weitere Programmpunkte oder Anträge bitte bis spätestens eine Woche vorher einreichen.
Vielen Dank.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Vereinsmeister 2008
Bei goldenem Oktoberwetter wurde heute, am 12.10.2008, unser Vereinsmeister 2008 ermittelt und gewonnen hat,
der Sieger von vor zwei Jahren: Markus Hochmuth konnte den Pokal zurückgewinnen.
Er schlug in einem sehr spannenden Endspiel Fabien Dussaussay, denkbar knapp mit 13:12.
Das Spiel um Platz drei entschied Pascal Dussaussay gegen Christian Dörr. Glückwünsche
an die Gewinner und vielen Dank allen Mitspielern, besonders Gudrun, die mit Kaffee und Kuchen
zur Stärkung beitrug.
Aufstieg
Die 1.Mannschaft von Terra Libre Ravensburg hat's geschafft: (v.l.n.r) Johnny Dussaussay
(Spielführer), Meinhard Amann, Winfried Weiss, Fabien Dussaussay, Ralf Hoffmann,
Manfred Wiwie und Pascal Dussaussay sind die Sieger 2008 in der Oberliga und damit Aufsteiger in
die Baden-Württemberg-Liga. Toller Erfolg mit nervenstarkem Spiel.
Herzlichen Glückwunsch von allen Vereinsmitgliedern zu diesem sensationellen Sieg.
8. Ravensburger Stadtmeisterschaften
Trotz kaltem und teilweise regnerischem Wetter nahmen am vergangenen Freitag, den 3.Oktober 2008,
21 Mannschaften an den vom Sportverband Ravensburg und Terra Libre veranstalteten 8. Ravensburger
Stadtmeisterschaften im Boule Doublette teil.
Stadtmeister wurden Johnny und Pascal Dussaussay (Terra Libre Ravensburg), die sich gegen
Winfried Weiss und Meinhard Amann (Terra Libre Ravensburg) nach spannendem Verlauf durchsetzten.
Dritte wurden Manfred Wiwie und Ralf Hoffmann (Terra Libre Ravensburg) vor Sandra Rundel und
Philippe Trouillard (Terra Libre Ravensburg / BC Weingarten).
Im B-Turnier gewannen Darek Guzik und Walter Metz (Stadtmeister von 2006), zweite wurden Reinhold
Wiechert und Jörg Waltenberger. Dritte und gleichzeitig auch Jugendmeister wurden Dominique
Trouillard und Dennis Kehrer (BC Weingarten). Herzlichen Glückwunsch.
Hier die glücklichen Sieger
Hofgarten-Turnier, 12.u.13.07.2008
Obwohl unsere erste Mannschaft in Singen um Punkte für den Aufstieg kämpfen mußte,
fuhren 5 weitere Mannschaften (Doublettes) nach München zum "Hofgarten-Turnier".
Aber auch hier herrschte ein Sauwetter mit heftigem Dauerregen. Umso erfreulicher ist das Abschneiden
von zwei unserer Teams zu bewerten, die in die Hauptrunde kamen.
Für Gudrun und Ralf war dann der spätere Sieger und oftmaliger Meister Sascha Koch mit Partner
die Endstation. Noch besser hielten sich Hillu und Thomas II, die hier sogar in die zweite Runde kamen
und hier ganz knapp mit 12:13 gegen den letztjährigen Halbfinalisten verloren.
1. Platz beim Konstanzer Abschlußturnier
In einer brillanten Form präsentierten sich Pascal und Johnny Dussaussay von Terra Libre Ravensburg
beim Konstanzer Abschlußturnier am 14.10.2007.
Sie bezwangen in einem spannenden Finale im A-Turnier Philippe Trouillard und Peter Muschel (Weingarten/Friedrichshafen).
Den 3. Platz belegten Nacer Bourahla und Omar Bouaoune aus Friedrichshafen, sowie
Said Icaci und San Gnanachandrian aus St. Gallen.
Und auch im C-Turnier konnten sich die Ravensburger Martin Ritzkowski und Markus Hochmut noch auf den 3. Platz spielen.
Die Konstanzer Finalisten mit v.l.: Peter, Philippe, Johnny und Pascal
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg.
TL RV I verpasst knapp den Aufstieg
Unsere erste Mannschaft hätte beinahe die Sensation geschafft,
der Aufstieg in die Ba-Wü-Liga war zum Greifen nahe.
Nach klaren Siegen von je 3:0 gegen Überlingen 1 und Weingarten 2 war im dritten Spiel
gegen Weingarten 1 das Tete bereits gewonnen.
Im Doublette stand es 11:6, es fehlten also nur noch 2 Punkte !!
Unglücklich wurde das Spiel noch verloren und letztendlich auch der Aufstieg in die höchste Klasse vergeben.
Daran nützte auch nichts mehr der Sieg im letzten Spiel gegen Konstanz 3, denn Ennetach gab sich keine Blöße mehr.
Trotzdem ein toller Erfolg für unsere erste Mannschaft.
Herzlichen Glückwunsch zum 2.Platz.
7. Ravensburger Stadtmeisterschaften am Tag der "Deutschen Einheit"
Bei den von Terra Libre RV ausgerichteten und vom Sportverband Ravensburg veranstalteten
diesjährigen Stadtmeisterschaften im Boule (Doublette) nahmen insgesamt 24 Mannschaften teil.
Trotz starker Konkurrenz, u. a. aus FN, BC, LI, Grünkraut und Wgt, standen sich im Endspiel zwei
Mannschaften von Terra Libre RV gegenüber.
Nach einem spannenden Verlauf siegten schließlich die Favoriten Manfred Wiwie / Fabien Dussaussay
gegen Markus Hochmuth / Reinhold Wiechert.
Sieger des B-Turniers wurden Dominique Trouillard und Vater Philippe (BC Wgt); Zweiter wurden Martin Gabur
(TSV Grünkraut) / Andre Rignault (BC Wgt).
Im C-Turnier siegten Roland Marx / Karl F. Pupke (TSV Grünkraut) vor Hillu Betz mit Fridolin Betz (Terra Libre RV).
In Anlehnung an den historischen "Tag der deutschen Einheit" erhielten die diesjährigen Sieger
als Sonderpreis neben dem Wanderpokal original Bruchstücke der ehemaligen "Berliner Mauer".
Ein Mitglied von Terra Libre war damals aktiver Zeitzeuge des historischen Moments der sog. "Mauerspechte".
Hier die glücklichen Sieger!
Vereinsmeisterschaft 2007
Am Samstag, den 22.09.2007, trafen sich wieder 21 Vereinsmitglieder zu unseren diesjährigen Vereinsmeisterschaften.
Nach den drei Vorrundenspielen im Super-Mêlée-Modus hatte sich Winfried Weiß vor Hans-Peter Junker
an die Tabellenspitze gespielt.
Im Viertelfinale, im Tête a Tête Modus, setzten sich dann Martin Ritzkowskie gegen Thomas Laske
und Pascal Dussaussay gegen Johnny Dussaussay durch.
In einem spannenden Finale überzeugte Pascal Dussaussay vor Martin Ritzkowskie.
Somit heißt unser bisher jüngster Vereinsmeister 2007 Pascal Dussaussay. Herzlichen Glückwunsch!
Johnny und Pascal Dussaussay (3. und 1. Platz) sowie Martin Ritzkowskie und Thomas Laske
(2. und 4. Platz)
Terra Libre beim Grünkrauter Sommerfest stark vertreten
Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich am Wochenende viele Boulebegeisterte zum
beliebten Grünkrauter Sommerfest.
01.09.2007 - Am Samstag nahmen 66 Boulisten am Super-Mêlée-Doublette
teil. Nach drei Spielen in der Vorrunde hatten sich Johnny Dussaussay, Fridolin Betz und Thomas Beck
unter die ersten 16 gespielt und sich damit für die Finalrunden qualifiziert.
Nach einem spannenden Halbfinale konnten sich Louis Chaigne (BC Friedrichshafen) und Thomas Beck
im Finale gegen Liliana Hecht (BC Saulgau) mit Aimé Bensahnoun (BC Weingarten) durchsetzen.
Louis Chaigne m.l. und Thomas Beck r. (1. Platz) sowie Liliana Hecht m.r mit Aime Bensahnoun l. (2. Platz)
01.09.2007 - Am Sonntag, zum Triplette Formeé, konnte sich leider keine unserer Mannschaften für die
Finals im A-Turnier qualifizieren. Doch dafür waren wir im B-Turnier erfolgreich.
Hiltrud Betz, Martin Ritzkowski und Thomas Beck konnten Ihre Form im Laufe des B-Turniers steigern und lieferten
sich mit Ihren Gegnern lange, spannende Spiele. Am Ende unterlagen Sie im Finale nur knapp den Spielern aus Friedrichshafen.
1. Platz - Monika und Rüdiger Schepkowski mit Ernst Gibis, BC Friedrichshafen (rechts)
2. Platz - Hillu Betz, Martin Ritzkowski und Thomas Beck (Links)
Terra Libre erfolgreich beim "Gaggli-Turnier"
17.06.2007 - Traditionell veranstaltet der Bouleclub Ennetach jedes Jahr das beliebte "Gaggli-Turnier".
Insgesamt 76 Mannschaften aus ganz Süddeutschland haben sich bei strahlendem Sonnenschein
zum Spiel um die Nudelpakete eingefunden. Terra Libre Ravensburg war mit 6 Mannschaften angetreten.
Über 7 teilweise lange und spannende Spiele kämpften sich unsere Spieler, Manfred Wiwie und Thomas Beck, bis
in das Finale im Hauptturnier. Hier mußten sie sich dann am späten Abend von Cedric Schubert
und Patrick Fagour geschlagen geben.
Auch im B-Turnier waren wir erfolgreich. Meinhard Amann und Georg Spöri (BC Biberach) gewannen das "Kleine Finale". Herzlichen Glückwunsch!
Die Preisträger Cedric Schubert und Patrick Fagour (1. Platz) sowie Manfred Wiwie und Thomas Beck (2. Platz)
eingerahmt von der Turnierleitung des BC Ennetach.
Boule in bella Italia
17. bis 20.05.2007 - 3. Boulebegegnung mit unseren Freunden im Friaul, Reana del Royale/Osoppo
Pünktlich um 7 Uhr startete unser betagter VW-Golf D Richtung Süd-Ost.
Zuverlässig und ohne Murren, trotz Pickerl + Maut, kamen wir nach 7 Stunden Fahrzeit als 1. Fahrzeug
bei unseren Freunden Grazia + Walter an. Wenig später kam dann das 1.Cabrioteam mit Gudrun + Ralf.
Walter hatte traditionell die Ravensburger- und Friaulanische Fahne an der Toreinfahrt gehisst.
Auch dieser deutliche Hinweis konnte unser 2.Cabrioteam nicht beeindrucken und so kamen diese mit
einer knappen Stunde zusätzlicher "Ausfahrt" am Zielpunkt an.
Ein "warm-up" in Form eines "Spielchens unter Palmen" und ein bis zwei Gläschen Merlot verkürzten die
Wartezeit auf Gaby + Thomas und die traditionelle gute und reichhaltige Pasta von Grazia.
Kaum hatten wir im nahe gelegenen Hostal die Zimmer bezogen, galt es der Einladung unseres friaulanischen
Sportskameraden Tino zu folgen. In überaus herzlicher Form und versorgt mit dem Besten, was Küche und
Keller aufzubieten haben, wurden wir von unseren friaulanischen Freunde umsorgt.
Zur späten Stunde, mit einem Abschiedsgruß in Form einer Rutentrommeleinlage von Walter, konnten wir einen
noch geordneten Rückzug antreten. - Grazie Tino- !!
Nach kurzer Nacht und raschem Einkauf für ein späteres Picknick, besuchten wir die schöne Stadt Grado.
Hier unternahmen wir eine 2-stündige Bootsfahrt in der Lagune. Verwundert schauten wir nach Fischreihern
und Fischerhäuschen auf kleinen Inseln im Schwemmland. Die Bootsführer und Touristen konnten sich an
Hinweisschildern nach Venézia oder Trieste orientieren.
Zurück an Land unternahmen wir einen kleinen Stadtbummel mit Gelato. Dann zog es uns aber zum Picknick
und Boulespiel in den Golfo de Sistiana.
Bei 20 Grad Wassertemperatur und Sicht bis zum Golf von Trieste, konnte sich nur der Unterzeichner
nicht von einem Bad im Mittelmeer abhalten lassen. Alle anderen gaben sich dem Boulespiel,
dem Essen/Trinken oder einer Siesta hin.
Nach getaner Tat, rasch zurück ins Hostal - stadtfein richten, so geht -und schon ging es mit wenigen
Autos (nur die wenigstens wollten abstinent von Merlot/Cabernet bleiben) Richtung Nimes und einem
gemeinsamen Abendessen im Bistro eines Sportskameraden.
Dort war fein aufgetafelt und es wurde ein bisserl getrunken. Um Mitternacht zurück ins Hostal.
Ein wenig Schlaf und Ruhe vor dem großen Bouleturnier am Samstag.
Der große Tag - Internationales Bouleturnier- in der Festungsanlage oberhalb Osoppo.
Nach kurzer Begrüßung und Herausgabe des Wanderpokals an den Veranstalter, konnten die Boulespiele starten.
5 Spiele im Doublette, gewonnen hat die Mannschaft, die die meisten Spiele und Punkte für sich verbuchen
kann. Immer traten unsere friaulanischen Freunde direkt gegen die SpielerInnen von Terra-Libre Ravensburg
e.V. an.
Die Favoriten, Walter und Tino wurden ihrer Rolle gerecht. Als einzige Mannschaft gewannen sie alle
5 Spiele und so den Pokal und wiesen alle anderen Teilnehmer auf die Plätze.
Am Glücklichsten, mit 3 gewonnen Spielen aber den meisten Punkten, konnten Markus + Reinhold
den 2. Platz holen, nachfolgend Maurizio + Pierre-Franco auf Platz 3. Wie immer, eine fantastische
spannende Begegnung, die in freundschaftlicher Atmosphäre ausgetragen wurde.
Eine gemeinsame Mittagspause mit hervorragender Pasta unterbrach nur kurz den Wettkampf.
Die wunderschöne Sicht von dort in die Berge und hinunter ins Flusstal des Tagliamento, dürfen
nicht unerwähnt bleiben.
Zurück ins Hostal, umziehen und auf ging es zum gemeinsamen Abschlussessen.
Mit traditioneller friaulanischer Küche einschließlich Getränke, klang dieser schöne Abend und unsere
Begegnung mit unseren Sportsfreunden aus dem Friaul aus.
Großherzig bedacht mit Weinpräsenten und einer Flasche Grappa für harte Zeiten, verabschiedeten wir uns
von unseren Freunden.
Der Pokal bleibt ein Jahr im Friaul, bei unserer nächsten Begegnung, 2008 in Ravensburg,
geht das Spiel von vorne los und wir versprechen, dass der Pokal hier heiß umworben wird.
Aber erst, wenn drei Tourniere hintereinander von der gleichen Mannschaft gewonnen werden,
verbleibt der Pokal endgültig bei den Siegern und wir müssen uns einen Kopf über einen Neuen machen.
Nach tiefem Schlaf und Frühstück am Sonntagmorgen, verabschiedeten wir uns von Grazia und Walter.
Die Autos mit Cabernet und Merlot aufgelastet, starteten wir unsere 13-stündige
kaum endende Heimreise nach Ravensburg.
Schön war´s, mille grazie , Ciao Grazia und Walter…… !!
Euer Reinhold, Manfred, Gaby, Thomas, Gudrun, Ralf, Marco und Markus
Besuch 2005 in Bula / Italien
Weil in der Heimat von Grazia den bis dato eingeschworenen Bocciaspielern nichts anderes übrig blieb als das Boulespiel zu entdecken und lieben zu lernen gibt es eine tolle Verbindung nach Bula in Italien.
Zum zweiten mal haben wir eine Reise ins Friaul unternommen und uns mit den Freunden in Italien gemessen.
Am Samstag, den 28. Mai 2005 fand das Turnier zwischen Italien und Deutschland statt. Mit jeweils 7 Mannschaften war eine große Konkurrenz vorhanden. Vorab gab es eine offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister von Ossopo. Denn durch eine Sondergenehmigung konnten wir auf dem Plateau der historischen Burganlage von Ossoppo, hoch überm Tal mit wunderschönem Blick auf die Berge und das Umland, unser Turnier austragen.
Es waren spannende Spiele und tolle Atmosphäre. Jedoch konnten wir nicht verhindern, dass die ersten Plätze an die Gastgeber gingen. Ein Trost war dass Walter Muschel, der ursprüngliche Ravensburger, auf der Seite der italienischen Mannschaft Sieger wurde.
Die vier Tage (26.05. bis 29.05.05) waren angefüllt von schönen Erlebnissen. Grazia und Walter mit ihren Freunden haben ein Programm vorbereitet das uns sehr gefallen hat. Wir hatten am Anreisetag Empfang bei Grazia, Ausflug in die Weinberge mit anschließendem Essen bei Grazia und Walter. Am Freitag ging es zum Picknick an den Strand bei Triest. Boule wurde natürlich auch gespielt. Da blieb kaum noch zeit für einen Sprung ins Mittelmeer.
Abends waren wir auf dem Hausberg zum örtlichen Fest, ich glaube zur Förderung des Blutspendens. Am Samstag wurde nach dem Turnier bei einem sogenannten Agrikultura Bauern, der ein Hofgasthof betreibt gemeinsamen gegessen und gefeiert.
Das nächste Zusammentreffen wird unsere Stadtmeisterschaft am 24.09.05 in Ravensburg sein.